#arbeitmitniveau
Referenzen
Neu, gut und schön – hier gibt es einen kleinen Überblick einiger Arbeiten der Bessermacher vom Niederrhein.

Neue Handreichung: „Tipps zur Kommunikation im Spannungsfeld Wald-Wild“
KLXM hat in Zusammenarbeit mit der Hochschule Rottenburg die Handreichung „Tipps zur Kommunikation im Spannungsfeld Wald-Wild“ entwickelt. Das Ergebnis ist ein anschauliches Buch, das praxisnahe Empfehlungen für eine konstruktive Kommunikation zwischen verschiedenen Akteuren im Wald- und Wildmanagement liefert.
Mit illustrativen Beispielen und leicht verständlichen Tipps unterstützt die Handreichung Waldbesitzer, Jäger, Förster und Naturschutzakteure dabei, unterschiedliche Interessen auszugleichen und gemeinsame Lösungen zu finden.
Weitere Informationen zur Hochschule Rottenburg

80 Jahre nach der Befreiung – Erinnerung lebendig halten
Geschichte darf nicht verstummen! Im 80. Gedenkjahr der Befreiung vom Naziregime ist es wichtiger denn je, die menschenverachtenden Verbrechen von Faschismus, Unterdrückung und Diktaturen ins Bewusstsein zu rufen.
Deshalb unterstützt KLXM mit voller Überzeugung das Public-History-Projekt Braun! Schweig! – Jazz trifft Geschichte. Dieses außergewöhnliche Projekt beleuchtet ein wenig bekanntes Kapitel der NS-Propaganda: Charlie and His Orchestra, eine Band, die Jazz für politische Zwecke missbrauchte.
Musik trifft Erinnerungskultur – für eine Zukunft ohne Vergessen.

KLXM x Stadt Moers – Familien stärken leicht gemacht!
KLXM durfte die Stadt Moers bei Konzept, Gestaltung und Umsetzung des neuen Familienportals Moers begleiten – Familienportal-Moers.de ist jetzt online! Mit Print- und Social-Media-Kampagnen haben wir das Projekt unterstützt, um Familien und junge Menschen in Moers den Alltag zu erleichtern.
Das Familienportal ist zentrale Anlaufstelle für alle Adressen zum Thema Schwangerschaft, Geburt & Familienplanung – Kinderbetreuung, Schule & Freizeitgestaltung – Vereinbarkeit von Beruf & Familie – und vieles mehr!
Jetzt reinklicken und entdecken:

Gib Demokratie (D)eine Stimme!
AWO-Konkret zur Bundestagswahl am Sonntag, 23. Februar 2025: KLXM Crossmedia hat eine Sonderausgabe der AWO-Konkret produziert, die sich mit den wichtigsten sozialen Fragen zur Wahl befasst. Unter anderem wurden fünf Fragen zu zentralen AWO-Positionen an die Direktkandidat*innen im Kreis Wesel gestellt:
1. Verlässliches Hilfesystem bei geschlechtsspezifischer und häuslicher Gewalt / 2. Klimageld jetzt – für sozial gerechten Klimaschutz! / 3. Superreiche gerecht besteuern / 4. Weg mit Paragraf 218 StGB / 5. Flüchtende Menschen schützen
Welche Antworten haben die Kandidat*innen? Jetzt nachlesen:

Alles neu bei MoKa STROM!
Neues Unternehmen, neues Design, neue Webseite – dank der kreativen Power von KLXM startet MoKa STROM mit ordentlich Schwung durch! Ob Smart Home, Neuinstallationen oder Reparaturen: MoKa STROM bringt Strom und Innovation nach Moers und in die Region.

Die Grund Gruppe erstrahlt online in neuem Glanz
Die überarbeitete Webseite ist live – mit modernem Design, blitzschnellen Ladezeiten und einer klaren Navigation. Egal ob PC, Tablet oder Smartphone: Infos zu unseren Kernkompetenzen und Dienstleistungen werden jetzt noch schneller und einfacher gefunden.
Jetzt entdecken:

Angstfrei zum Zahnarzt
Nur wenige Menschen gehen gerne zum Zahnarzt. Bei vielen löst schon der Gedanke daran Unbehagen oder sogar Panik aus. Die Praxis von Dr. Ulrich Leiendecker in Moers bietet einfühlsame und stressfreie Behandlungen. Mit Leistungen von Prophylaxe über ästhetische Zahnmedizin bis hin zu Implantaten sorgt das Team nicht nur für Ihre Zahngesundheit, sondern auch für ein entspanntes Zahnarzterlebnis. KLXM sorgte für einen entspannten Relaunch auf Redaxo.

Retten, Löschen, Bergen, Schützen!
Um die Aufgaben einer Feuerwehr im vollen Umfang bewältigen zu können, braucht es gesellschaftliche Unterstützung – natürlich mental, aber auch finanzieller Art. Deshalb ist auch der wesentliche Bestandteil des Fördervereins, Geld zu sammeln. Der Förderverein unterstützt bei der Finanzierung hauptsächlich in den vier Bereichen Ausrüstung, Ausbildung, Jugend und Gemeinschaft.
KLXM unterstützt den Verein zur Förderung des Feuerwehrschutzes und der Jugendfeuerwehr in Moers e.V. tatkräftig dabei.

Digitale Barrieren abbauen
Barrierefreiheit auf Webseiten ermöglicht allen Menschen, unabhängig von ihren Fähigkeiten, gleichberechtigten Zugang zu digitalen Inhalten. Zudem verbessert sie die Benutzerfreundlichkeit und Reichweite von Webseiten für alle, was sowohl sozial als auch wirtschaftlich Vorteile mit sich bringt.
Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gibt es zudem neue Anforderungen für digitale Angebote, die bis Juni 2025 vollständig umgesetzt werden müssen und insbesondere für den privaten Sektor relevant sind (z.B. für Banken, Verkehrsbetriebe oder andere Dienstleister, E-Commerce-Plattformen und digitale Produkte).
Wir bei KLXM sind schon dran für unsere Kunden wie z.B. der Niederrheinischen Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft (NIAG), dem AWO Kreisverband Wesel und der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung (HAGE) die Webseiten auf den neuesten Stand zu bringen.

CYBB
Für die Versicherungsprofis von Börgmann & Bloemers entwickelte KLXM eine Kampagne zur Einführung von CYBB. Die steigende digitale Kriminalität bedroht Unternehmen existenziell. CYBB, die Cyberabwehr von Börgmann & Bloemers, schützt und begleitet aktiv bei digitalen Angriffen auf Unternehmen. Über einen Zeitraum von sechs Wochen informieren Kurzfilme und Stories auf LinkedIn, Instagram und Facebook über das Thema „Digitale Sicherheit“.
#bessermacher
20 Jahre. Und doch kein altes Eisen.
Die Werbeagentur KLXM CrossmediaSeit 2001 in fester Hand der drei kreativen Köpfe Hommel, Müntel und Skerbis.
Das sind die Bessermacher vom Niederrhein.