Werbeagentur
Moers, NRW
Guten Morgen bei
KLXM Crossmedia

Neues Stellenportal für die Caritas-SkF-Essen (cse)
Die Caritas-SkF-Essen (cse) gehört zu den größten sozialen Trägern in Essen. Über 1.000 Mitarbeitende engagieren sich tagtäglich in mehr als 60 Einrichtungen an zahlreichen Standorten in der Stadt.
KLXM hat nun das Stellenportal der cse komplett neu aufgesetzt – mit dem Ziel, Bewerbungsprozesse zu vereinfachen und offene Stellen klar und übersichtlich darzustellen. Das neue Portal bietet:
- eine strukturierte Kategorisierung aller Stellenangebote,
- eine komfortable Volltextsuche,
- alle relevanten Informationen auf einen Blick,
- sowie die Möglichkeit zur Online-Bewerbung direkt über das Portal.
So finden interessierte Fachkräfte schneller ihren Platz in einem engagierten und vielfältigen Team.
👉 Jetzt entdecken: Werde Teil des cse-Teams!

KLXM unterstützt erneut das Moers Festival
Auch in diesem Jahr zeigt KLXM Engagement für die Kulturszene: Wir stellen dem renommierten Moers Festival unsere technische Infrastruktur zur Verfügung. Neben dem Hosting sorgt KLXM für die zuverlässige Bereitstellung und Wartung der Festival-Website. Damit trägt KLXM dazu bei, dass Informationen und Programm reibungslos online abrufbar sind – für ein musikalisches Erlebnis, das weit über Moers hinausstrahlt.

KLXM launcht kostenlosen Online-Check zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz
Mit dem neuen BFSG-Check stellt die Agentur KLXM Crossmedia Unternehmen ein praktisches Online-Tool zur Verfügung, um schnell und unkompliziert zu prüfen, ob ihre digitalen Angebote unter das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) fallen.
Das Gesetz verpflichtet ab Juni 2025 zahlreiche Unternehmen zur barrierefreien Gestaltung ihrer Websites, Apps und digitalen Services. Doch nicht alle Betriebe sind betroffen – und genau hier setzt der BFSG-Check an. Mit wenigen Klicks erhalten Nutzer:innen eine erste Einschätzung, ob Handlungsbedarf besteht.
„Viele Unternehmen sind unsicher, ob sie betroffen sind – wir wollen Orientierung bieten und das Thema Barrierefreiheit verständlich machen“, erklärt Thomas Skerbis, Geschäftsführer von KLXM Crossmedia.
Der Check ist ab sofort kostenlos verfügbar unter

Inklusionsscheck NRW 2025: Jetzt 2.000 Euro Förderung beantragen!
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen setzt das erfolgreiche Programm „Inklusionsscheck NRW“ auch im Jahr 2025 fort. Ab sofort können Vereine, Initiativen und Organisationen wieder Fördermittel in Höhe von 2.000 Euro beantragen, um Maßnahmen zur Stärkung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen umzusetzen.
Mit insgesamt 500.000 Euro unterstützt das Land Projekte, die das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderungen fördern. Gefördert wird auch die barrierefreie Umgestaltungen von Internetseiten.
Interessierte können ihren Antrag online über das Antragsportal des Ministeriums stellen. Die Auswahl der finanziell unterstützten Vorhaben richtet sich nach dem Eingang des Antrags. KLXM Crossmedia unterstützt Sie dabei gerne.
Weitere Informationen zum Inklusionsscheck und zur Antragstellung finden Sie auf der offiziellen Webseite des Ministeriums