Bild zum Thema: Digitale Barrieren abbauen
#bfsg

Digitale Barrieren abbauen

Barrierefreiheit auf Webseiten ermöglicht allen Menschen, unabhängig von ihren Fähigkeiten, gleichberechtigten Zugang zu digitalen Inhalten. Zudem verbessert sie die Benutzerfreundlichkeit und Reichweite von Webseiten für alle, was sowohl sozial als auch wirtschaftlich Vorteile mit sich bringt. 
Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) gibt es zudem neue Anforderungen für digitale Angebote, die bis Juni 2025 vollständig umgesetzt werden müssen und insbesondere für den privaten Sektor relevant sind (z.B. für Banken, Verkehrsbetriebe oder andere Dienstleister, E-Commerce-Plattformen und digitale Produkte).
Wir bei KLXM sind schon dran für unsere Kunden wie z.B. der Niederrheinischen Verkehrsbetriebe Aktiengesellschaft (NIAG), dem AWO Kreisverband Wesel und der Hessischen Arbeitsgemeinschaft für Gesundheitsförderung (HAGE) die Webseiten auf den neuesten Stand zu bringen.

#arbeit­mit­ni­veau 

Noch mehr Referenzen?

Hier zum Überblick