Für eine zeitgemäße Jagd. So beschreibt der ÖJV.NRW seine Arbeit. Der ÖJV.NRW setzt sich für die nachhaltige Jagd ein, will Vorurteile gegenüber Jäger:innen entgegenwirken und baut auf eine ökologische Jagd nach seinem Leitbild.
Alles Wissenswerte zu seinen Grundsätzen, das zukunftsgerichtete Jagen und über die Chance, dem Klimawandel die Stirn zu bieten – unter:
Das Zentrum für Zahnheilkunde Moers (ZZ-M) hat einen neuen und übersichtlichen Internetauftritt bekommen. Die Fülle an Informationen werden mit dem aktuellsten Redaxo CMS in Form gebracht und vernünftig verwaltet.
Für die Deutor Cyber Security Solutions GmbH durfte die KLXM ein kompliziertes Thema visualisieren: „NEMO - Nachhaltige Erweiterung Maritimer Observation“. Ziel des Forschungsprojekts, das von dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert wird, ist die effizientere Überwachung maritimer Systeme, um so die Sicherheit des Seehandels zu erhöhen und durch mehr Transparenz globale Lieferketten zu sichern.
Deutor koordiniert die Zusammenarbeit mit den Verbundpartnern Airbus Defence and Space, Fraunhofer IOSB und Arina Deutschland GmbH.
Die AWO-Aktion „Herz für die Ukraine“ konnte schon vielen geflüchteten Ukrainer*innen im Kreis Wesel helfen. Engagierte Bürger*innen, Firmen, Vereine und Organisationen sowie haupt- und ehrenamtliche AWO-Beschäftigte unterstützen die Aktion. Sie beteiligen sich mit Sach- und Geldspenden oder anderen Hilfeleistungen, wie etwa Handwerksarbeiten in den Unterkünften, Möbel-Transporte, Übersetzungen, private Wohnungssuchen und vieles mehr.
KLXM unterstützt den AWO Kreisverband Wesel mit einem Sachspendentool, der genau die Sachen auflistet, die gerade am dringendsten benötigt werden.
Themen der Ausgabe: Betriebsratswahlen 2022: Gelebte Demokratie im Betrieb / AWO gratuliert: Unsere Jubilare / 5 Fragen an Willi Brechling / Kundgebung gegen Hass und Gewalt / In eigener Sache: AWO-Geschäftsstelle zieht zurück nach Moers / Stellungnahme: Das System ‚Wohlfahrtsstaat‘ im Wandel / AWO Nachhaltigkeit: Neue Kooperation mit dem Bürgerbusverein Moers-Süd e.V. / AWO Engagement: Kostenlose Fortbildungen für Engagierte / AWO gegen Rassismus: Haltung zeigen! / AWO Digital: AWO Forum – Austausch mit Herz / und mehr …
Biefang ist seit 1902 freundlicher und kompetenter Ansprechpartner für wirtschaftliche Lösungen in den Gewerken Heizung, Sanitär, Klima und Elektro. KLXM relaunchte die neue Website und implementierte ein modernes Ausbildungs- und Stellenportal.
Zur Unterstützung der Moerser Gastronomen haben wir die lokalhelden-moers.de überarbeitet und aktualisiert. Damit wir auch in Nach-Corona-Zeiten eine breite Auswahl an gastronomischen Angeboten haben.
Ab Mittwoch, den 22.12.2021, bis einschließlich Dienstag, den 4.1.2022, ist die KLXM Crossmedia geschlossen. Am Mittwoch, dem 5.1.2022, stehen wir wieder für Sie erholt und einsatzbereit zur Verfügung.
Trotz der wirklich schwierigen Zeit, wünschen wir Ihnen ein paar erholsame Tage. Bleiben Sie gesund, halten Sie Abstand – auch wenn's schwer fällt – und lassen Sie sich Boostern.
Themen der Ausgabe: AWO-Stiftung fördert viele Projekte / Programm der Lotte-Lemke-Familienbildungsstätte / AWO-Kita nominiert für den Deutschen Kita-Preis / AWOzubis: AWO begrüßt 10 neue PIAs / Kunstaktion: Moers bietet Schutz und Schirm / JuZe ZOFF: Konfrontation mit den Gräueltaten des Nationalsozialismus / AWO-Vorstand ehrt Jubilare / AWO verabschiedet Christa Kirchhoff / Fünf Fragen an Gerda Eickens-Vormwald / 60 Jahre deutsch-türkisches Anwerbeabkommen / Drei neue Projekte für Kamp-Lintfort / und mehr …
Pünktlich zur Fachmesse productronica produzierte KLXM eine Messebroschüre für die Kufferath Group. Seit fast 25 Jahren steht der Name Kufferath für professionelle und zuverlässige Prüftechnik im Bereich der Kfz-Elektrik. Das Moerser Unternehmen ist auf fast allen Kontinenten mit insgesamt 500 Mitarbeitern vertreten.